Weitere Veranstaltungen in Goettingen

Was zählt? Leistung und Zellen im Fokus

Der Veranstaltungsort ist mit dem Rollstuhl zugänglich. The venue is accessible by wheelchair.
Mi 21 Mai Doors open: 06:30 PM
Event: 7:00 - 9:00 PM
Krawall, Geismar landstrasse 19
37083, Goettingen
Tickets Preis Mng.
Standard €2.50
Spende Pint of Science helfen

Verbleibende Tickets: 25

Ob Schüler:innen oder Zellen – überall wird bewertet und analysiert. Zwei Talks über Fairness im Schulsystem und KI-gestützte Einblicke ins Leben unter dem Mikroskop.

Künstliche Intelligenz schaut durchs Mikroskop: Wie wir Computern beibringen Zellen zu verstehen

Prof. Dr. Constantin Pape (professor)
Durch Mikroskopie haben wir gelernt, dass Zellen existieren, wie sie aussehen und wie sie funktionieren. Daher ist die Mikroskopie eine der wichtigsten Techniken der modernen biologischen und medizinischen Forschung. Noch immer werden viele neue Mikroskopieverfahren entwickelt, die es ermöglichen, die Vorgänge des Lebens noch genauer aufzunehmen und unser Verständnis dieser Prozesse zu verfeinern. Durch noch höhere Auflösungen, längere Aufnahmezeiten oder größere Bildausschnitte liefern sie eine Flut an Bildern, die sich häufig nicht mehr per Hand auswerten lassen. Hier kann künstliche Intelligenz Abhilfe schaffen! Methoden, die ursprünglich für selbstfahrende Autos oder Social Media entwickelt wurden, lassen sich abgewandelt auch auf die Mikroskopie anwenden. Sie können lernen, Zellen zu analysieren und dadurch entscheidend zur biomedizinischen Forschung beitragen. In diesem Vortrag werde ich die intuitiven Grundlagen dieser Methoden erklären, zeigen, wie sie moderne Forschung ermöglichen und somit zu einem besseren Verständnis biologischer Prozesse und zu verbesserten Therapien beitragen.
...

Vergleichen, Bewerten, Gerecht sein? Erkenntnisse aus einer qualitativen Studie zu Leistung im Sportunterricht 

Samira Mummelthey (PhD student)
Was meinen wir wenn wir über Leistung im Unterricht sprechen und wie wird etwas überhaupt zu einer Leistung? Mit diesen und weiteren Fragen habe ich mich in meiner ethnographischen Forschung zu Sportunterricht befasst. In meinem Vortrag werde ich meine Erkenntnisse zu diesen Fragen vorstellen und dabei auch beleuchten, warum Bewertung im Sportunterricht oft als so schwierig empfunden wird, was das mit Vorstellungen von Chancengleichheit und Fairness zu tun hat und warum das nicht nur für Sportunterricht, sondern auch im Hinblick auf das gesamte deutsche Schulsystem interessant ist.
...
© die Mitwirkenden OpenStreetMap

Weitere Veranstaltungen in Krawall

2025-05-19 Extrem digital, extrem vernetzt Krawall Geismar landstrasse 19 37083, Goettingen, Deutschland