Weitere Veranstaltungen in Bonn

Von Sternenstaub zu Lebensspuren

Vergangene Veranstaltung - 2024
Mi 15 Mai Einlass 17:30 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Ende etwa 22:00 Uhr
Namenlos, Bornheimer Str. 20-22
53111, Bonn
Kommt mit auf eine Expedition durch Wissenschaft und Weltraum. Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise von den tiefsten Tiefen des Weltraums, über die außergewöhnlichen Bedingungen für Leben auf fremden Welten, bis hin zu den Wundern der menschlichen Neurologie. Erforscht, wie Gold und andere Elemente in den Weiten des Alls entstehen, wie extremophile Organismen das Unmögliche möglich machen und wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse unser Verständnis des menschlichen Gehirns erweitern. 

Von der Krise zur Chance: Wie die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Leben verändert

Susanne Buckesfeld & Diana Soto (ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems)
In Deutschland erleiden jährlich 270.000 Menschen ein Schädelhirntrauma, oft mit gravierenden Langzeitfolgen. Dieser Vortrag wirft ein Licht auf die transformative Arbeit der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, die diesen Menschen neue Hoffnung und praktische Unterstützung bietet. Durch innovative Beratungsangebote, finanzielle Hilfen und gezielte Forschungsförderung setzt die Stiftung Meilensteine in der Rehabilitation und in der Prävention von Hirnverletzungen, um die Lebensqualität der Betroffenen maßgeblich zu verbessern und ihre Rechte aktiv zu verteidigen.

Goldsuche im 21. Jahrhundert

Sandra Unruh (Wissenschaftlerin)
Die Suche nach Gold beschäftigt die Menschheit seit mindestens 5000 Jahren. Wo kommt Gold überhaupt her? Wo finden wir die größten Goldminen des Universum? In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die „Elementschmieden“ des Universums und einen Seitenblick auf das, was Astronomen aus dem (Teleskop)Häuschen bringt.

Das Universum in der Petrischale – Extremes Leben und was wir daraus lernen können

Johanna Piepjohn (Wissenschaftlerin)
In der Astrobiologie werden Fragen nach (extra-)terrestrischem Leben und den Bedingungen für seine Entstehung erforscht. Dies umfasst die Untersuchung von Himmelskörpern auf Wasser, Atmosphäre und andere lebensfreundliche Bedingungen sowie die Erforschung von extremophilen Organismen auf der Erde, um Rückschlüsse auf Leben außerhalb unseres Planeten zu ziehen. Die astrobiologische Forschung zielt darauf ab, die Auswirkungen weltraumrelevanter Faktoren auf Organismen zu verstehen.
© die Mitwirkenden OpenStreetMap

Weitere Veranstaltungen in Namenlos

2025-05-20 Denken, Fühlen, Rechnen: Mensch, Gehirn und die Welt der Quanten Namenlos Bornheimer Str. 20-22 53111, Bonn, Deutschland