© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Alles, was du schon immer über Quantentechnologie wissen wolltest! Ist das eine Marketingstrategie? Wie baue ich einen Quantencomputer?
Alles Quantum? Von den Wesenszügen der Quantenmechanik zu bahnbrechenden Technologien
Prof. Andreas Stute
(Professor - Technischen Hochschule Nürnberg)
Das Wort „Quantum“ begegnet uns heute vielfach als Marketing-Slogan. Aber was steckt wirklich dahinter? Was meinte Einstein, als er von einer „spukhaften Fernwirkung“ sprach und wie kann man quantenmechanische Effekte in modernen Technologien nutzbar machen? Ich berichte von einer philosophischen Debatte, dem wirtschaftlichen Rennen um den Quantencomputer und dem Transfer von Quantentechnologien aus der Wissenschaft in die Industrie.

© Andreas Stute
Wie baue ich einen Quantencomputer auf Basis neutraler Atome?
Kevin Mours
(PhD student - Max Plank Institute of Quantum Optics)
Quantencomputer versprechen Probleme zu lösen, an denen herkömmliche Computer scheitern. Eine vielversprechende Plattform dafür sind neutrale Atome, welche mit Hilfe von Licht gefangen und entsprechend in ihren Zuständen manipuliert werden können. Ein große Herausforderung hierbei ist es Quantenfehler zum Einen zu minimieren und gleichzeitig im Falle ihres Auftretens zu mitigieren. In meinem Vortrag erkläre ich, wie wir bei uns im Labor die Atome als Qubits nutzen und die Basis für entsprechende Korrektur-Protokolle verwirklichen wollen.

© Kevin Mours
© die Mitwirkenden OpenStreetMap
Weitere Veranstaltungen in Haderner
2025-05-21
Quantum Pub
Haderner
Großhaderner Str. 56a 81375, Munich, Deutschland
2025-05-20
Quantum Pub
Haderner
Großhaderner Str. 56a 81375, Munich, Deutschland