© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Bereit für einen wilden Ritt durch die Welt der Wissenschaft? Wir stellen uns der Herausforderung, das träge Stickstoffmolekül zu aktivieren. Weiter geht’s mit Hochenergie: Wie holen wir das Universum ins Labor? Die Forschungseinrichtung GSI/FAIR zeigt, was hinter einem Teilchenbeschleuniger steckt – und wie er von Astrophysik bis Krebstherapie eingesetzt wird. Und dann wird’s richtig winzig: Magnetische Nanopartikel und Nanobots revolutionieren die Medizin, indem sie Medikamente gezielt dorthin bringen, wo sie gebraucht werden.
Freier Eintritt! Keine Tickets nötig!
Freier Eintritt! Keine Tickets nötig!
Nitrogen Grand Prix: Die Chemie der Rainbow Road
Severine Rupp
(PhD an der TU Darmstadt)
Es ist wieder so weit: Der große Grand Prix zur Aktivierung des reaktionsträgen Stickstoffmoleküls steht an! Dieses Jahr stellt Licht den geheimnisvollen Kurs der Rainbow Road. Welche Methoden nehmen die Herausforderung an, und welche Gefahren lauern auf der Strecke? Bananenschalen, Bomben oder gar ein blauer Panzer?

© Severine Rupp
Pints & Particles
Daniel Severin
(Strahlzeitkoordinator an der GSI)
Mit einem Teilchenbeschleuniger das Universum ins Labor holen - das ist die Mission von GSI/FAIR, einer großen Forschungsanlage im Norden Darmstadts. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Ionen beschleunigt werden und wie vielfältig der Teilchenstrahl genutzt werden kann: von Astroteilchenphysik über Material- und Plasmaforschung bis zur Schwerionentumortherapie.

© Daniel Severin
Mit magnetischen Mikrorobotern durch die Blutbahn
Anna Bakenecker
(Professorin an der TU Darmstadt)
Wenn wir Medikamente einnehmen, erreichen weniger als 1% des Wirkstoffs den tatsächlichen Krankheitsherd, weshalb sie den ganzen Körper belasten - wir alle kennen die enormen Nebenwirkungen von zum Beispiel Chemotherapien. Deshalb ist es sehr wichtig, Medikamente gezielt an ihren Wirkungsort zu bringen, wo sie dann nur lokal wirken. Erfahre in diesem Talk mehr über mit Medikamenten beladene Mikroroboter, die in Zukunft mit Hilfe von Magnetfeldern durch Blutgefäße zu z.B. einem Tumor, einer Entzündung oder einer Gefäßverengung gesteuert werden können.
© Anna Bakenecker
© die Mitwirkenden OpenStreetMap
Weitere Veranstaltungen in Keller-Klub Darmstadt
2025-05-20
Out of this world into Keller-Klub (ENGLISH)
Keller-Klub Darmstadt
Marktpl. 15 64283, Darmstadt, Deutschland