© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Chemistry is in and all around us. Come on board and join Pint of Science on this special event on the Donau river about chemistry in our body and chemistry in our environment. What hormones work in our body regulating social behaviour and how did they change during COVID-19? And how can chemistry save our future?
Das Kuschelhormon Oxytocin gegen Stress, Angst und soziale Störungen
Oxytocin ist ein körpereigenes Hormon, das den Geburtsvorgang und die Milchausschüttung während des Stillens fördert. Es spielt jedoch auch als Botenstoff im Gehirn eine große Rolle bei der Regulation von sozialem Verhalten, zB mütterlichem Verhalten, Aggression, Sexualverhalten, Paarbindung, Stress- und Angstsituationen. Aber wie können wir unser eigenes Oxytocin-System unterstützen und aktivieren? Was passiert bei sozialer Isolation, wie z.B. während der Covid-19 Krise, mit diesem für unsere seelische Gesundheit so wichtigem System?
Chemie - Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung
Was muss man tun um "grün" zu sein? Wasserverbrauch, Klimaneutralität, Plastik und eine Busspur in Hamburg stehen hierbei im Fokus. Danach geht es rein in die Chemie. Früher war sie maßgeblich für die Verschmutzung der Umwelt verantwortlich; nun wird anhand praktischer Beispiele gezeigt, wie Chemie zur Verbesserung unserer Umwelt eingesetzt wird und was die zukünftigen Herausforderungen sind. Hier werden u.a. das Plastikrecycling und ökologische Waschmittel diskutiert, trinkbare Antigraffiti-Mittel, das Phosphatproblem in den Kläranlagen und auch Mikroplastik. "Umwelthöflichkeit" wird kommen!
© die Mitwirkenden OpenStreetMap